News |
29. Mai 2022
Rückblick auf «Der Zauberer von Oz» (2022)
Rückblick auf «Der Zauberer von Oz» (2022)
Vom 14. bis 28 Mai 2022 spielte das Vollgastheater "Der Zauberer von Oz" im Gemeindesaal Malters. Rund 1'300 Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten die acht Vorstellungen. Fast alle Aufführungen
waren ausverkauft. Blicken Sie mit uns auf die wichtigsten Etappen dieser erfolgreichen Produktion zurück.
Impressionen
20. Januar 2021
Aufführungen auf 2022 verschoben
Aufführungen auf 2022 verschoben
Die aktuelle Coronasituation und die Einschränkungen durch Bund und Kanton verunmöglichen die Wiederaufnahme des Probebetriebs. Spätestens im Februar wollten wir mit den Proben der Gruppenszenen
und Choreographien beginnen. Das ist so nicht möglich. Zudem konnten einige unserer Schauspieler seit November nicht mehr an den Proben teilnehmen. Auch daran wird sich kurzfristig nichts ändern,
so dass es für sie schwierig wird, den Proberückstand aufzuholen. Ohne sie wollen wir aber nicht aufführen. Das Vollgastheater ist ein inklusives Theater. Das ist unsere Identität und darauf sind
wir stolz.Folglich entschlossen wir uns schweren Herzens, die für Mai und Juni 2021 geplanten Aufführungen abzusagen und um ein Jahr auf 2022 zu verschieben. Abklärungen betreffend der genauen
Daten laufen derzeit mit dem Theater Pavillon Luzern. Der Probebetrieb bleibt vorläufig eingestellt.Sobald wir mehr wissen, werden wir unsere Mitglieder und Besucher darüber informieren.
3. September 2020
Kick-off für Der Zauberer von Oz
Kick-off für Der Zauberer von Oz
Endlich! Am 3. September startete das Vollgastheater in seine neue Saison, coronabedingt unter etwas speziellen Rahmenbedingungen. Das Kick-off Treffen wurde in die Kulturhalle Konstanz in
Rothenburg verlegt. Diese bot ausreichend Platz zur Einhaltung des nötigen Sicherheitsabstands. Das Produktionsream informierte die Mitwirkenden über Inhalt und Fahrplan des Projekts. Die Proben
beginnen am 10. September.
Impressionen
06. September 2019
Das Vollgastheater wurde zusammen mit drei weiteren Preisträgern für sein Engagement im Bereich Freiwilligenarbeit mit dem Prix benevol Luzern ausgezeichnet. Die feierliche Preisvergabe fand am
6. September 2019 im Kantonsratsaal Luzern statt. Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo hielt die Laudatio auf das Vollgastheater. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung.
Impressionen