Das Bühnenbild ist fertig! Nach viermonatiger Bauzeit ist es geschafft. Mit dem Einbau der zerbrochenen Fenster in das Fabrikgemäuer wurde das letzte noch fehlende Element fertiggestellt. Nun wartet die Kulisse auf den Abtransport in den Theater Pavillon Luzern.
Am vergangenen Samstag fand in der alten Marty-Dytan Halle in Horw das Fotoshooting für unseren Werbeauftritt statt. Es war ein tolles aber anstrengendes Erlebnis. Ein grosses Dankeschön an alle Mitwirkenden, an unsere Models Tina, Sandra, Lily und Florian, an unsere Visagistinnen Hanni und Trudy sowie an Raschid, René und Fredy.
Einige Beispiele unserer Ausbeute werden in Kürze hier oder auf facebook zu sehen sein.
... und etwa so werden Meister Horas fertige Uhren ab dem 8. Dezember ticken.
Dass sich die "Vollgäsler" nicht nur auf der Bühne inszenieren können, sondern auch über handwerkliche Fähigkeiten verfügen, das bewiesen sie am heutigen Bühnenbautag eindrücklich. Zahlreiche Ensemblemitglieder trafen sich im Schopf und kleisterten Weckerrohlinge oder zimmerten Kisten was das Zeug hält. Super! Wir danken allen Helfern für ihren tollen Einsatz. Und Peter, der Kartoffelsalat und die Hot Dogs schmeckten vorzüglich. Nachfolgend einige erste Impressionen.
Mehr Bilder gibt es hier auf unserer facebook Seite.
Ein Bautag reiht sich ein den anderen. In den nächsten Wochen wird hier das Bühnenbild für Momo zusammengeklempert. Nicht vergessen: am 18. August findet der Allgemeine Bühnenbautag statt. Dann freuen wir uns auf die Unterstützung vom ganzen Ensemble und von vielen anderen Beteiligten.
Heute war grosser Zügeltag! Die Bühnenelemente wurden zusammengeführt und in unsere Werkstatt nach Horw gebracht. In den nächsten Wochen entsteht dort das Bühnenbild zu Momo.
Was auf den ersten Blick eher wie ein "Lost Place" im abgelegenen Buschland anmutet, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als toller Bühnenbauort. Mehr Bilder gibt's auf unserer Facebook-Seite (auf Bild klicken).
Ozzano Monferrato ist ein kleines italienisches Städtchen in der Provinz Alessandria im Piemont. Hier steht die alte Ruine der Zementfabrik, in der Momo Unterschlupf findet. Und hier wohnen Beppo, Gigi, Lilliana, Nico und all die anderen, über die in unserem Theaterstück erzählt wird. Für mehr Bilder einfach auf das folgende Foto klicken.
Das Nirgend-Haus in der Nirgend-Gasse! Auch neben der Bühne kommen die Vorbereitungen zu Momo voran. Hier ein erster Entwurf des Bühnenbilds.
Bekannte aber auch viele neue Gesichter trafen sich heute Samstag um 10.00 Uhr im Theater Pavillon Luzern zur ersten Probe von Momo.
Nachdem wir uns mit einer turbulenten Übung aufwärmten, stellten sich einige Mitglieder des Produktions- und Projektteams vor. Danach teilten wir uns in Gruppen auf. Wir wurden für die Kostüme
vermessen, wir mussten Interviews geben und wurden fotografiert. Nach dem Mittagessen trafen wir uns und arbeiteten ein erstes mal an unseren Rollen. Ganz schön viel für den Beginn. Am Donnerstag
geht's dann in die zweite Runde.
mehr Fotos auf unserer
Facebook-Seite. "Liken" nicht vergessen.